Alltagsbetreuer & Assistenzleistungen
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können im Rahmen der Pflegeversicherung Alltagsbegleiter in Anspruch nehmen.
Diese helfen bei gemeinsamen Einkäufen, Besuch von Ärzten oder gehen einfach mal spazieren.
Die begrenzten Leistungen der Pflegeversicherung können über Eigenleistungen erweitert werden.
Mieter, die durch das Ambulant Betreute Wohnen beraten und begleitet werden, haben zudem die Möglichkeit über das Bedarfsermittlungsverfahren (BEI-NRW), zusätzliche Assistenzleistungen über den Landschaftsverband Rheinland zu beantragen.
Hier können wir Mitarbeiter zu Verfügung stellen, die die gesellschaftliche Teilhabe gemäß den Wünschen des Kunden sicherstellen.

Weitere Dienstleistungen
Tätigkeiten im Rahmen der Inklusion
Unterstützung von Selbsthilfegruppen Zusammenarbeit mit Vereinen und Beratungsstellen & Schulen Zusammenarbeit mit dem Behindertenrat der Stadt Düsseldorf Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Seminar- & Veranstaltungsraum
Der komfortabel ausgestattete Seminarraum wird genutzt für: Fortbildung, Selbsthilfegruppen, Familienfeiern, Mitarbeiterveranstaltungen.
Begegnungsstätte
Das Haus verfügt über eine „Gaststätte“, die ehrenamtlich an einzelnen Tagen für die Mieter, Familienangehörige und Besucher betrieben wird. Getränke und kleine Snacks werden zu Selbstkostenpreisen angeboten. Darüber hinaus wird […]